-  - Wirtschaft (einfacher Wirtschaftskreislauf, Konsum, Hauswirtschaft)
- Arbeit/Berufe (Berufsorientierung, Berufserkundung, Praxislernen)
- Technik (Umgang mit technischer Zeichnung, Umgang mit Werkstoffen und Werkzeugen, Produktherstellung nach Wahl)
 
- sinnerfassendes Lesen von Fach- und Sachtexten aus dem Lehrbuch
- Arbeitsanleitungen verstehen und strukturiertes Handeln (Technik, Konsum)
- Lesen von Arbeitsaufträgen; Arbeitsschritte erfassen
- Lernen an Stationen (Berufewerkstatt)
- Technische Zeichnungen lesen
- Erlesen von Fallbeispielen
- Wegbeschreibungen lesen (Erkundung im Supermarkt)
 
 
- gesunde Ernährung besprechen
- Verpackungsmaterial analysieren
- gesunde Produkte selbst herstellen
- Belastungen (körperlich und psychisch) im Beruf
- Körperhaltung und Arbeitsschutz im Technikraum
- Erste Hilfe
 
 
- reflektierte und produktive Nutzung von Medien und Gestaltung eigener Medienbeiträge
- Medienangebote zunehmend selbstständig auswählen
 
 
-  Erarbeitung eines Fachwortschatzes 
-  richtiges Abschreiben von der Tafel und Vorlagen
-  regelmäßiges Üben des Fachwortschatzes 
-  richtiges Ausfüllen von Arbeitsblättern
-  Anstreichen und Berichtigen aller Fehler des Fachwortschatzes in schriftlichen Arbeiten und im Hefter
-  korrekte Formulierungen von Sätzen in Praxishefter und Berufe-Mappe
 
 
-  - nach jeder beendeten Sequenz werden Berichte geschrieben und als Zuarbeit an die AG Schulhomepage gereicht