Der Operntag bei den Flexies: „Hänsel und Gretel“ als Erlebnisoper

3. März 2018
  • Musikunterricht der besonderen Art!

    Am 26. Februar haben sich viele Kinder besonders schick gemacht, denn es stand ein Opernbesuch an! Die Junge Oper aus Berlin besuchte uns an der Schule und führte den Kindern eine richtige Oper vor. Und das Beste: Die Kinder konnten sogar spontan mitmachen!

    In der kleinen Turnhalle wurde uns das Stück Hänsel und Gretel vorgeführt. Einige fanden das Stück lustig. Andere fanden das Stück toll und andere wiederum fanden es gefährlich. Ich weiß nicht, was ich noch schreiben soll, aber ich muss euch warnen, denn die Hexe gab es wirklich.

    — Lara (Zweitie), LG 4
  • Die Oper war toll. Hänsel und Gretel hatten eine tolle Rolle. Kilian ist in der Oper fast eingeschlafen.

    — Leoni (Erstie), LG 4
  • Die Hexe war toll und Gretel war auch toll, Hänsel auch.

    — Hannah K. (Erstie), LG 4
  • Wir sind zur Turnhalle gegangen. Dann sind wir zu unseren Plätzen gegangen. Sie brauchten 2 Vorleser und ein paar Engel. Dann hat das Theater angefangen. Als erstes hat es genervt, dass alle vor uns aufgestanden sind, weil wir nichts sehen konnten. Dann hat ein Lehrer gesagt, dass sie sich hinsetzen sollen. Ich fand die Hexe am besten, weil sie die lustigste war.

    — Maxim (Zweitie), LG 4
  • Die Oper war schön. Das lustigste war die Hexe. Als sie „Nein, das nicht und das nicht!“ gesagt hat, das war lustig. Hänsel war auch lustig. Gretel hat eine schöne Stimme. Sie singt ganz gut. Das gefällt mir.

    — Josy (Zweitie), LG 4
Jahrgangsstufe 1/2: Spannende Experimente zum MagnetismusDer Operntag in den 5. Und 6. Klassen: „Bastien und Bastienne“ als Erlebnisoper