-
„Quatsch und Tratsch in der großen Pause“
Jetzt reinhören! Die erste Folge läuft schon, bald auch auf Spotify!
Nach den Herbstferien startet unsere Schule ein spannendes Projekt: einen eigenen Podcast! Bisher haben wir unsere Nachrichten und Geschichten in der digitalen Schülerzeitung „Der Kinderkurier“ veröffentlicht. Jetzt wollen wir unsere Stimmen nutzen – mit „Quatsch und Tratsch in der großen Pause“, einem unterhaltsamen und informativen Podcast.
Die Folgen werden etwa fünf Minuten lang sein. Sie sollen lustig, aber auch lehrreich sein. Wir sprechen über Themen, die uns wirklich interessieren, z. B. Sportarten, Dinosaurier, Planeten und vieles mehr!
Im Kinderparlament haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher abgestimmt: Wir wollen den Podcast! Auch die Lehrkräfte finden die Idee klasse.
Die Podcast-AG trifft sich dienstags von 14:00 bis 14:45 Uhr in Raum N.2.01. Die Gruppe wird von Frau Seifert geleitet. Dort planen wir die Inhalte, nehmen die Folgen auf und schneiden sie. Geplant ist, einmal im Monat eine neue Folge zu veröffentlichen.
So läuft unsere Produktion ab:
- Woche: Planung
- Woche: Aufnahme
- und 4. Woche: Schnitt und Sounds hinzufügen
Warum ein Podcast? Weil wir in einer modernen und spannenden Form kommunizieren wollen. Viele von uns hören lieber als zu lesen. Da ist ein Podcast genau das Richtige!
Die allererste Test-Folge ist bereits fertig. Hör gleich mal rein:
Ab dem neuen Schuljahr gibt es unseren Podcast auch bei Spotify!
Wir suchen noch Kinder aus den Klassen 4 bis 6, die Lust haben mitzumachen. Wenn du gerne sprichst, schneidest oder Ideen sammelst, bist du bei uns genau richtig!
Sei dabei und mach mit bei „Quatsch und Tratsch in der großen Pause“! Wir freuen uns auf dich und auf viele neugierige Hörerinnen und Hörer!
(Text geschrieben von Luisa, Wilmine, Elizabeth und Lea)





