-
Ein Projekt zum Thema Geld
Vom Plakat bis zum Verkauf – die Vorbereitung in Schülerhand
Alle dritten Klassen beschäftigten sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema „Geld“. Im Mittelpunkt stand dabei, den Umgang mit Geld fachübergreifend und handlungsorientiert zu üben. In diesem Bericht geht es um die Aktion der Klasse 3c.
Die Kinder entschieden sich dafür, anstelle eines klassischen Kuchenverkaufs einen gesunden Basar zu organisieren. Damit knüpften sie an das Schulmotto „Gute, gesunde Schule“ an. Schon die Vorbereitung lag weitgehend in Schülerhand. In Kleingruppen wurden Plakate gestaltet und in der Schule aufgehängt, um Werbung für den Basar zu machen.
Jedes Kind brachte drei Euro mit. Mit diesem Budget ging es gruppenweise zum Einkaufen in den nahegelegenen Netto-Markt. Dort mussten die Kinder selbst entscheiden, welche gesunden Lebensmittel sie kaufen wollten. Dabei wurden Preise verglichen, überschlagen, gerundet und gerechnet. Mathematik wurde so einmal ganz praktisch erlebbar.
Am nächsten Tag hieß es vorbereiten, schneiden und anrichten. In beiden Hofpausen verkauften die Schülerinnen und Schüler ihre Snacks voller Begeisterung an die Schulgemeinschaft. Besonders spannend war anschließend das Auszählen der Einnahmen, das sich als eine echte Herausforderung herausstellte. Am Ende zeigte sich, dass sich der Einsatz gelohnt hatte, denn es kamen fast 180 Euro zusammen.
Das Projekt war nicht nur lehrreich, sondern hat auch allen viel Freude bereitet. Einige Kinder haben im Anschluss im Deutschunterricht Texte über das Projekt geschrieben.