-
Haus der kleinen Forscher
Gefilmt wurde ein Forschervormittag an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide nach dem Ansatz der Stiftung Haus der kleinen Forscher.
Grundschule als Forscherlabor: Wie kann man Grundschülern die Freude an den Naturwissenschaften vermitteln? Um diese Frage ging es beim Forschertag am 9. November 2016! Einen Vormittag lang wurde begeistert zum Thema Wasser geforscht.
Wasser bietet vielfältige Anknüpfungspunkte an unsere Alltagswelt. Kinder beschäftigen sich gerne mit dem nassen Element, so dass sich hier eine Vielzahl von Gelegenheiten zum Forschen und Entdecken bieten – sowohl für Mädchen und Jungen im Kita- als auch für Kinder im Grundschulalter. Wasser ist allgegenwärtig: Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab oder fließt als Fluss an uns vorbei. Wie wird Wasser wahrgenommen? Wie sieht Wasser aus, wie fühlt es sich an? Kann man es auch hören, schmecken oder gar riechen? Beim Forschen kamen alle Sinne zum Einsatz.
Mit dem Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ unterstützte die Industrie- und Handelskammer (IHK) unsere Schule, um die Kinder für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik sowie für das Experimentieren und Forschen zu begeistern.