Lerndokumentation Interkulturelles Lernen - Woche 23

4. Juli 2016
  • Deutsch als ZweitspracheEine Lerndokumentation von Sonderpädagogin Frau Mohrmann

    Interkulturelles Lernen an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark)
    Rückblick:

    Unser Förderkurs besteht nun aus insgesamt 10 Kindern. In dieser Woche waren jedoch nicht immer alle vollzählig. Es ist schwer herauszufinden, warum die Kinder fehlen, denn eine Entschuldigung kommt in der Schule nur selten an. Fehlt ein Kind über längere Zeit, müssen wir das erst über einen Dolmetscher oder einen Betreuer telefonisch erfragen.

     

    Lerninhalte:

    Nachdem wir am Anfang der Woche die Körperteile festigten, erarbeiteten wir ab Dienstag das neue Sprachthema „Kleidung“. Dazu gab es wieder jede Menge Wort-Bild-Karten zum Einprägen. Mit Hilfe von bunten Abbildungen galt es für die Kinder, diese richtig zu benennen und zu beschriften. Jedem Nomen wurde der richtige Artikel zugeordnet. Beim Sprechen achteten wir auf die richtige Satzbildung, wie zum Beispiel „Die Hose ist blau.“ Mithilfe eines Farbenspiels wiederholten wir im Anschluss auch gleich noch einmal die Farben.

    Im zweiten Teil des Unterrichtsblockes arbeiten die Kinder an ihren individuell gestalteten Lernplänen. Unsere Neuzugänge erhielten ihren ersten eigenen Plan und machten sich mit Eifer an die Arbeit.

     

    Wortschatzwissen:
    • Kleid, Kappe, Handschuhe, Hut, Pullover, Strumpfhose, Hemd, Schal, Shorts, Schuhe, Socken, Rock, Turnschuhe, Sweatshirt, T-Shirt, Hose, Wollmütze, Unterwäsche, Pudelmütze, Sneakers, Krawatte, Badehose, Unterhose, Jacke, Mantel, Anorak, Regenjacke, Latzhose, Anzug, Jans, Bademantel, Stiefel, Trainingsanzug, Bluse
Das ist der Ferienplan für unseren Hort!Alle Schüler waren begeistert vom Theaterstück!