Aktuelle Elterninformationen rund ums Schuljahr 2025/26

17. Oktober 2025
  • Offizielle Bekanntmachungen der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark)

    Hier erfahren Sie immer die neuesten Informationen zum Schulbetrieb:
    17. Oktober 2025: Herbstgruß unserer Grundschule
    Liebe Eltern, liebe Sorge- und Erziehungsberechtigte, liebe Kinder,
     
    der Herbst ist da – mit bunten Blättern, frischer Luft und der ersten verdienten Pause im Schuljahr! Gemeinsam haben wir in den letzten Wochen viel geschafft und erlebt:
    • Unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden mit einer fröhlichen Einschulungsfeier willkommen geheißen – wie schön, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid!
    • Beim Campustag konnten wir zeigen, wie lebendig, kreativ und engagiert unser Schulalltag ist. Auch der Sponsorenlauf war ein voller Erfolg – danke an alle kleinen und großen Läuferinnen und Läufer sowie die zahlreichen Unterstützer!
    • Besonders stolz sind wir auf unsere Teilnahme an der Ehrungsveranstaltung zur sportlichsten Grundschule – wir haben den 6. Platz belegt! Ein großartiger Erfolg für unsere sportbegeisterten Kinder und das gesamte Team!
    • Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der neu gewählten Schulelternsprecherin Frau Antje Bahnik, Sie erreichen sie über die E-Mailadresse elternvertretung@grundschule-gruenheide.de.
    • Auch unsere Schulkonferenz hat sich zur ersten Sitzung zusammengefunden und einen neuen Vorsitz gewählt. Frau Anja Merkert ist für zwei Jahre in das Amt gewählt worden. Sie erreichen die Schulkonferenz über die E-Mailadresse schulkonferenz@grundschule-gruenheide.de (Vorsitz und geschäftsführende Schulleitung).
    • Unsere Schrottsammelaktion für den Schulförderverein läuft noch bis zum 03.11.2025. Wir freuen uns über viele Schrott – Spenden! 
    Nun wünschen wir euch und Ihnen erholsame Herbstferien – Zeit zum Ausruhen, Auftanken und Genießen.
     
    Nach den Ferien starten wir Anfang November in die nächste spannende Etappe mit vielen Höhepunkten:
    • unser 2. und 3. Elterncafé Medien (05.11.2025 und 03.12.2025, jeweils um 17 Uhr)
    • unseren Handballaktionstag 
    • der erste Elternsprechtag des Schuljahres (19.11.2025: Termine vereinbaren Sie über das Hausaufgabenheft)
    • die Schulanmeldungen, dieses Mal mit Unterstützung eines eigens dafür gedrehten Erklärfilms
    • unser stimmungsvolles Weihnachtssingen
    • und der Bewegte Adventskalender, der die Vorweihnachtszeit für die Kinder besonders macht
    Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
     
    Herzliche Grüße
    Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes
     
    24. September 2025: Einladung zum KickOff Elterncafé Medien – Mittwoch, 17 Uhr
    Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
     

    wir laden Sie herzlich zu unserer unverbindlichen KickOff-Veranstaltung des Elterncafés Medien ein:

     

    📅 Mittwoch, 01.10.2025
    ⏰ 17:00 Uhr
    📍 Speiseraum der Grundschule

     
    Das Elterncafé Medien soll ein offener Treffpunkt für alle interessierten Eltern werden. Hier möchten wir Raum schaffen für Austausch, Fragen und Informationen rund um die Medienwelt unserer Kinder: von Bildschirmzeiten über Apps und Spiele bis hin zu Chancen und Risiken der digitalen Welt.
     
    Die KickOff-Veranstaltung dient dazu, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und Themenwünsche für die weiteren Treffen zu sammeln.
     
    Wir freuen uns über alle, die vorbeischauen – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.
     
    Herzliche Grüße
    Medienteam
    Grundschule-Hort-Kinderkoordination

    22. September 2025: Fundsachen aus dem Schuljahr 2024/25
    Liebe Eltern und Personensorgeberechtigte,
     
    das sind die Fundsachen, die im letzten Schuljahr bei uns in der Grundschule liegen geblieben sind – von Mützen über Trinkflaschen bis hin zu Sportsachen. Es ist erstaunlich, wie viele gut erhaltene Dinge keinen Besitzer mehr gefunden haben.
    Damit wir in diesem Schuljahr weniger Fundsachen haben (und damit auch nachhaltiger und ressourcenschonender unterwegs sind), brauchen wir Ihre Unterstützung:
    • Alles beschriften: Bitte kennzeichnen Sie Kleidung, Schuhe, Brotdosen und Trinkflaschen mit Namen. So können wir Verlorenes schnell zurückgeben.
    • Regelmäßig nachschauen: Werfen Sie bei Gelegenheit einen Blick in unsere Fundkiste.
    • Kinder sensibilisieren: Erinnern Sie Ihr Kind daran, nach Sport, Pause oder AGs noch einmal zu checken, ob alles wieder im Ranzen ist.
    Je weniger Dinge verloren gehen, desto besser für alle – und für die Umwelt! 🌱
     
    Vielen Dank für Ihre Mithilfe – gemeinsam schaffen wir es, dass unsere Fundkiste am Ende des Jahres fast leer bleibt!
     
    Herzliche Grüße
    Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes
     
    11. September 2025: Ein herzliches Willkommen zum neuen Schuljahr
    Liebe Eltern und Personensorgeberechtigte,
     
    wir hoffen, Sie und Ihre Familien hatten erholsame Sommerferien, in denen Zeit für gemeinsame Erlebnisse, Ruhe und Freude war. Nun stehen wir am Anfang eines neuen Schuljahres – ein besonderer Moment voller Vorfreude, Neugier und vielleicht auch ein bisschen Aufregung.
     
    Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken. Schule gelingt dann am besten, wenn wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten – Kinder, Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen. Ihr Engagement, Ihre Geduld und Ihr offenes Ohr sind ein wesentlicher Beitrag dazu, dass unsere Schule ein guter Lern- und Lebensort für alle Kinder ist.
     
    Besonders begrüßen möchten wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler und ihre Familien. Wir freuen uns darauf, sie Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen eine geborgene und lernfreudige Schulzeit zu ermöglichen.
     
    Im Laufe der nächsten Wochen stehen einige wichtige Termine an, die wir Ihnen hier schon einmal mitteilen möchten:
    • Der Löcknitzcampustag findet am Samstag, den 20.09.2025 von 10 Uhr bis 14 Uhr statt. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie auch vorbeikommen… 🙂 Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang das Elternschreiben zu unserer Fundsachenregelung. Wie in jedem Jahr werden alle Fundsachen des vergangenen Schuljahres ausgelegt. Es sind dieses Mal so viele wie nie zuvor.
       
    • Am Freitag, den 26.09.2025 findet unser Sponsorenlauf statt. Informationen dazu erhalten Sie zeitnah von unserem Schulförderverein. Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag Hortschließtag ist und keine Hortbetreuung angeboten wird.
       
    • Unsere fünften Klassen beginnen schon jetzt mit dem SchmExperten-Projekt (Ernährungsprojekt), die dritten Klassen folgen mit dem Ernährungsführerschein im Frühjahr des nächsten Jahres.
       
    • Die vierten Klassen haben bereits vor den Herbstferien ihre Fahrradprüfung, wir wünschen viel Erfolg dabei.
       
    • Wir starten an jedem ersten Mittwoch des Monats (Schulzeit) um 17 Uhr mit einem Elterncafé „Medien“. Wir wollen mit Ihnen in einen offenen Austausch treten und Themen zur Mediengestaltung bei uns in der Schule und bei Ihnen zu Hause besprechen und vertiefen. Sie erhalten hierzu noch eine separate E-Mail.
       
    • Im zweiten Halbjahr wird es für die höheren Jahrgänge wieder das Musikprojekt 6K-United geben.
       
    Grundsätzlich sind wir in diesem ersten Halbjahr personell gut aufgestellt. Wie sich dies im zweiten Halbjahr fortführt, können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Wir freuen uns erstmal, dass alle Lehrerinnen und Lehrer wie geplant hier vor Ort sind.
     
    Denken Sie auch unbedingt an unseren Schulförderverein! Wir freuen uns immer wieder über neue Mitglieder und vor allem über Ihre aktive Mitarbeit… 🙂 Eine Mitgliedschaft ist auch ohne Beiträge möglich und gewünscht, Informationen dazu erhalten Sie in den Elternversammlungen Ihrer Kinder. Sie erhalten schon jetzt anbei eine entsprechende Beitrittserklärung, geben Sie diese dann gerne über die Klassenleitungen im Sekretariat ab.
     
    Wir wünschen allen Kindern einen motivierten, fröhlichen und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr. Gemeinsam möchten wir erreichen, dass jedes Kind bei uns wachsen, lernen und sich wohlfühlen kann.
     
    Mit herzlichen Grüßen
     
    Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes
     
    … im Namen des gesamten Kollegiums
Kinder der 2a und 2b entdecken die Welt des SchachsUnser neuer Schul-Podcast geht an den Start!