-
Offizielle Bekanntmachungen der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark)
Hier erfahren Sie immer die neuesten Informationen zum Schulbetrieb:
1. April 2025: Störung im Schulmailsystem
Achtung! Seit gestern gibt es massive Störungen im Schulmailsystem des Landes Brandenburg. E-Mails ans Sekretariat sowie an alle Lehrkräfte können zur Zeit von uns nicht abgerufen werden.Bei Krankmeldungen oder anderen wichtigen Infos wenden Sie sich bitte telefonisch ans Sekretariat.Wir hoffen, dass das Problem schnell gelöst wird.24. März 2025: Hort-Schließtag am 28. März!
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),aufgrund eines internen Fortbildungstages ist der Hort am Freitag, den 28.03.2025 geschlossen. An diesem Tag findet keine Betreuung statt, auch kein Früh- und Spätdienst. Die Kinder müssen direkt nach dem Unterricht abgeholt werden, bzw. den Heimweg antreten. Bitte geben Sie dem Lehrer Bescheid, wie Ihr Kind an diesem Tag nach Hause kommt.Vielen Dank für Ihr Verständnis!Der Schließtag wurde im Hortausschuss am 13.02.2024 beschlossen.Mit freundlichen GrüßenAnja Jungmann-Stellv. Hortleiterin-5. März 2025: Zirkusprojekt an der Grundschule Grünheide – 14.07.2025 bis 18.07.2025
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),wie Sie ja bereits wissen, findet vom 14.07.2025 bis zum 18.07.2025 für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 das Zirkusprojekt an unserer Grundschule statt.In Vorbereitung des Projektes werden wir in den nächsten Tagen Ihre Kinder nach Ihren Wunschworkshops befragen. Im Nachgang erhalten Sie noch vor den Osterferien weitere zeitliche und organisatorische Informationen. Merken Sie sich gerne den Termin, vielleicht können Sie uns tatkräftig unterstützen. Eine Abfrage dazu folgt.Wir freuen uns auf das Projekt und wünsche Ihnen eine ruhige Restwoche.Herzliche GrüßeJ. Wagner und K. Schröder27. Februar 2025: Einladung Sitzung Schulförderverein am 10.03.2025
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),hiermit lade ich Sie recht herzlich zu unserer Sitzung am 10. März 2025 um 17 Uhr in den Speisesaal der Gerhart-Hauptmann-Grundschuleein. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:- Absprachen zum Trödelmarkt am 10. Mai
- Vorläufige Absprache zum Triathlon
- Vorläufige Absprache zum Zirkusprojekt
- Zeugnisausgabe der 6. Klassen
a) Abstimmung zum T – Shirt – Kauf
b) Abstimmung zum Fördervereinslogo - Sonstiges
Ich bitte um zahlreiches Erscheinen 😊Herzlichste GrüßeJ. Wagner (Vereinsvorsitzende)13. Februar 2025: Einladung zum Online-Treffen – Mitmachen beim „Weitblick-Projekt“!
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),unsere Schule arbeitet seit letztem Jahr im „Weitblick-Projekt“ daran, das Lernumfeld der Kinder zu verbessern. Dazu wurden die Schüler*innen ab Klasse 3 befragt. Mit der Befragung sollten Risiko- und Schutzfaktoren identifiziert werden, die Einfluss auf das Wohlbefinden, die Gesundheit der Kinder und damit auch auf den Lernerfolg haben können.Nun gibt es die Ergebnisse! Diese wurden am Montag in der Steuerungsgruppe vorgestellt. Der nächste Schritt ist nun, die Schwerpunkte für die weitere Arbeit festzulegen. Dabei möchten wir gerne alle Eltern mit einbeziehen. Ich lade Euch/Sie daher zu einem Online-Treffen ein:📅 Freitag, 21. Februar
⏰ 16:00 – 17:15 Uhr
📍 Per Zoom (Link kommt per Mail)In dem Treffen möchten wir die Ergebnisse der Befragung besprechen und Eure/Ihre Meinungen und Ideen für die weitere Arbeit dazu hören. Über folgende Fragen möchten wir dabei sprechen:- Wie findet Ihr/Sie die Ergebnisse? Gab es Überraschungen?
- Welche Probleme sollten wir zuerst angehen? Welche sind langfristig wichtig?
- Fehlt etwas? Gibt es noch weitere Ideen zur Verbesserung der Schule?
Den vollständigen Bericht zur Befragung findet Ihr/Sie hier.- Wer teilnehmen möchte, schreibt mir bitte eine kurze Mail (an: antje.bahnik@web.de ). Ich schicke dann den Zoom-Link einen Tag vorher.
- Wer keine Zeit hat, aber trotzdem etwas sagen möchte, kann mir bis zum 21. Februar eine schriftliche Rückmeldung schicken.
Falls es Fragen gibt oder jemand vorab einen Technik-Test für Zoom machen möchte, lasst es mich wissen. Ich helfe gerne!Viele GrüßeAntje Bahnik———-Elternvertreterin in der Weitblick-Steuerungsgruppe,Elternvertreterin der Klasse 3d10. Februar 2025: Personalversammlung der Lehrerinnen und Lehrer des Schulamtsbereiches Frankfurt (Oder)
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),bitte beachten Sie, dass die Lehrerinnen und Lehrer des Schulamtsbereiches Frankfurt (Oder), also auch die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule am 06.03.2024 größtenteils an einer Personalversammlung teilnehmen werden. Der Unterricht endet an dem Tag bereits nach der 3. Std. (10:50 Uhr).Sie erhalten über die Klassenleitungen Ihrer Kinder in der laufenden Woche eine entsprechende Abfrage. Wir möchten Sie bitten, diese zeitnah auszufüllen und uns den Abschnitt bis zum 21.02.2025 über die Klassenleitung zurückzugeben.Wir wünschen Ihnen eine ruhige Woche.Herzliche Grüße
Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes30. Januar 2025: Elterninformationsschreiben 4
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),zum Ende des 1. Schulhalbjahres des Schuljahres 2024/25 möchten wir Sie gerne noch einmal auf einen aktuellen Stand bringen:
Ihre Kinder erhalten am 31.01.2025 ihre Zeugnisse (Jahrgangsstufe 3 bis 6) und wir freuen uns sehr, dass diese fast ausschließlich gute bis sehr gute Ergebnisse dokumentieren. Der Unterricht endet am Freitag gegen 10:50/11:00 Uhr und Ihre Kinder haben im Anschluss die Möglichkeit, das Essen bei uns im Speiseraum einzunehmen. Wie gewohnt übernimmt der Hort alle Schülerinnen und Schüler mit einem Hortvertrag. Wenn Ihr Kind erkrankt ist oder es aus anderen Gründen am Freitag nicht in die Schule kommen kann, besteht für Sie die Möglichkeit, das Zeugnis am Freitag ab 11 Uhr und in den Ferien am Donnerstag und Freitag (06./07.02.2025) zwischen 07:00 Uhr und 14:00 Uhr im Sekretariat abzuholen.
Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen erhalten zu den Zeugnissen zusätzlich das von den Klassenleitungen erstellte Gutachten. In der Woche nach den Winterferien (bis zum 11.02.2025) müssen die Anmeldeformulare ausgefüllt und mit der Kopie des Gutachtens und der Zeugnisse an die Klassenleitungen zurückgegeben werden. Bitte denken Sie daran, dass alle Personensorgeberechtigten sowohl das Gutachten als auch das Anmeldeformular unterschreiben müssen. Vorzugsweise nutzen Sie bitte das Online-Anmeldeformular, dies erspart uns eine ganz Menge Nacharbeit und funktioniert in der Regel fehlerfrei. Die Zugangsdaten erhalten Sie ebenfalls am Zeugnisausgabetag, ein Ausfüllen des ebenfalls mitgegebenen Anmeldeformulars in Papierform ist dann nicht mehr notwendig.
Weiterhin möchten wir Sie gerne aus schulorganisatorischer Sicht auf folgende Dinge hinweisen:
- Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem 2. Halbjahr 2024/25 eine weitere Lehrkraft und zwei Lehramtsanwärterinnen in unserem Team begrüßen dürfen. Auch wird Frau Zander ab März 2025 wieder in unser Team zurückkehren. Wir sind dann personaltechnisch wieder voll ausgestattet.
- Das 2. Halbjahr beginnen wir mit den Fachkonferenzwochen. In diesen besprechen die Lehrkräfte die weitere Umsetzung der bildungspolitischen Schwerpunkte innerhalb unserer Schule in allen Fächern sowie die Planung des neuen Schuljahres 2025/26.
- Im Rahmen unseres Weitblick-Prozesses und der Arbeit an unserem Schulprogramm werden wir mit allen Beteiligten unserer Grundschule den Schulentwicklungsprozess weiter voranbringen.
- In den Klassen werden unterschiedliche Projekte (z.B. SchmExperten, Ernährungsführerschein, etc.) und auch wieder vermehrt Schulfahrten (z.B. Abschlussklassenfahrten) stattfinden.
- Als besondere schulische und sportliche Höhepunkte werden wir am 05. Juni 2025 unser Schulsportfest für alle Schülerinnen und Schüler durchführen sowie am 20. Juni die dritte Auflage unseres Schul-Triathlons für die Jahrgangsstufen 4-6 starten.
- Für die Jahrgangsstufen 1-4 starten wir seit Langem wieder in der Zeit vom 14.- 18. Juli 2025 ein Zirkusprojekt.
- In der Jahrgangsstufe 3 werden die Vergleichsarbeiten VERA und in der Jahrgangsstufe 2 und 4 die Orientierungsarbeiten geschrieben. Informationen dazu erhalten Sie von den Klassenleitungen.
- Eine Bitte zum Schluss: Sehr viele Schülerinnen und Schüler vergessen immer wieder ihre Essenskarte zum Pausenbeginn im Speiseraum! In der Folge und insbesondere aus diesem Grund kommt es zu längeren Wartezeiten an der Essensausgabe. Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber und bestellen im Verlustfall eine neue Karte.
Wir möchten uns ausdrücklich bei Ihnen für die wertschätzende Zusammenarbeit mit uns und unserem Pädagogen-Teams bedanken.
Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein paar geruhsame Wintertage und dann einen guten Start in das 2. Schulhalbjahr 2024/25.
Herzliche Grüße
Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes14. Januar 2025: Teilnahme Känguru-Wettbewerb der Mathematik am 20.03.2025
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),auch in diesem Schuljahr können Ihre Kinder am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilnehmen. Hier erhalten Sie dazu einen Infobrief im Anhang.Wenn Sie eine Teilnahme für Ihr Kind wünschen, geben Sie bitte den unteren Abschnitt (oder eine selbst formulierte Bestätigung) und 2,50 € bis zum 27.01.2025 bei der Klassenleitung Ihres Kindes ab.
Alle Teilnehmer*innen erhalten zum Ende des Schuljahres ein kleines Geschenk und eine Urkunde als Anerkennung.
Bei Fragen stehen Ihnen die Fachkolleg*innen Mathematik gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Katrin Schröder und Thomas Coordes16. Dezember 2024: Elterninformationsschreiben 3
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür – eine Zeit der Besinnung, des Beisammenseins und der Vorfreude auf das neue Jahr.Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten herzlich zu danken.“Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.”– Antoine de Saint-Exupéry (aus Der kleine Prinz)Auch in diesem Jahr hat Ihre aktive Mithilfe dazu beigetragen, unseren Schulalltag lebendig, kreativ und harmonisch zu gestalten. Sei es bei Festen, Projekten oder durch Ihr Engagement im Alltag – gemeinsam haben wir viel erreicht.Wichtige Informationen vor den Ferien:- Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien ist Freitag, der 20. Dezember 2024. Wie Sie sicherlich bereits wissen, finden von Mittwoch bis Freitag Projekttage statt und der Unterricht endet um 11:35 Uhr (Jahrgangsstufe 1/2) bzw. 13:00 Uhr (Jahrgangsstufe 3 bis 6).
- Der erste Schultag nach den Ferien ist Donnerstag, der 2. Januar 2025!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Möge 2025 für uns alle voller schöner Momente und gemeinsamer Erlebnisse sein!Herzliche GrüßeSabine Wilde-Balzer, Thomas Coordes und das gesamte Team der Grundschule Grünheide (Mark)14. November 2024: Einladung zur Schulfördervereinssitzung am 18.11.2024
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
hiermit lade ich Sie recht herzlich zur Sitzung des Schulfördervereins, am 18.11.2024, um 17 Uhr in den Speiseraum der Grundschule ein.Tagesordnung:- Begrüßung
- Änderung der Vorlage der Beitrittserklärung
- Vorbereitung Zirkusprojekt
- Abstimmung zum 2. Sponsorenlauf am 23.05.2025
- Sonstiges
Ich bitte um zahlreiche Teilnahme und tatkräftige Unterstützung😊
Herzliche GrüßeJ. Wagner (Schulfördervereinsvorsitzende) 18. Oktober 2024: Elterninformationsschreiben 2
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
mit dieser zweiten E-Mail in dem aktuellen Schuljahr möchten wir uns gerne noch einmal vor den Herbstferien an Sie wenden.
Wir freuen uns sehr, dass alle Schülerinnen und Schüler gut in das Schuljahr starten konnten. Ganz besonders freuen wir uns, dass die Kinder der neuen ersten Klassen gut angekommen sind und bereits die ersten Lernerfolge verzeichnen konnten. Zudem freuen wir uns über viele tolle Ganztagsangebote sowohl von externen als auch von internen Kooperationspartner:innen, die von unseren Schülerinnen und Schülern wohlwollend angenommen und gelebt werden.
Einige Höhepunkte fanden in diesem Schuljahr bereits statt:
- Zwei gute Methodenwochen in allen Klassen am Anfang des Schuljahres
- Ein Löcknitzcampustag, bei dem wir leider in diesem Jahr viel weniger Besucher:innen hatten
- Ein Sponsorenlauf, bei dem wir viel Geld für unsere Schulgemeinschaft erlaufen konnten
- Elternversammlungen in allen Klassen
- Eine Elternkonferenz mit neuen Gesichtern, ergänzenden Wahlen für einige Ämter und guten Unterhaltungen
- Eine Schulkonferenz mit Beschlüssen für unserer Schulgemeinschaft
- In einigen Klassen fanden bereits Wandertage, Waldtage und Projekte statt, vielen Dank an die Klassenleitungen und Horterzieher:innen für die Organisation
Nach den Herbstferien finden weitere Veranstaltungen (z.B. in Kooperation mit der Polizei eine Busschule in den ersten Klassen und eine Veranstaltung zu dem Thema „Wie gehe ich mit Fremden um“ in den ersten und zweiten Klassen). Beachten Sie bitte auch die nächste Schulfördervereinssitzung am 18.11.2024 um 17 Uhr und den Elternsprechtag am 20.11.2024 von 14 bis 18 Uhr.
Weiterhin freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir uns gemeinsam mit der Institution „FinderAkademie“ auf einen Weg für einen weiteren Schulentwicklungsprozess gemacht haben. Sie können sich diesbezüglich auf der Homepage des Anbieters oder über die angehängte Präsentation informieren. Für diesen Prozess haben wir eine Steuergruppe mit allen Beteiligten der Schule (Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen, KiKo, JuKo) gebildet. Diesbezüglich fand bereits eine erste Online-Konferenz am 14.11.2024 statt, am 25.11.2024 wird es einen ersten Workshop hier vor Ort in der Schule geben. Im Zuge des Prozesses werden zudem alle Schüler:innen der Jahrgangsstufen 3 bis 6 online befragt, eine entsprechende Einwilligungserklärung erhalten Sie im November von uns. Im Ergebnis der Befragung findet eine Auswertung auch unter Beteiligung der Schüler:innen der Jahrgangsstufe 1 und 2 statt.
Eine Bitte haben wir an Sie: In den letzten Wochen gab es leider wieder vermehrt unschöne Vorfälle im Bus der Linie 427 von und nach Hangelsberg, Möchwinkel, Spreewerder, etc. Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern über das richtige Verhalten (gewaltfrei, höflich, etc.) im Linienbus und üben diesen gegebenenfalls gemeinsam.
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen und Ihren Familien einen erholsamen Herbst mit hoffentlich ein paar freien Tagen auf für Sie.
Herzliche Grüße
Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes10. Oktober 2024: Schrottaktion vom 17.10.-06.11.2024
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
es ist wieder soweit. Der Schulförderverein ruft zur Schrottaktion auf.
Schrott –Aktion
Wir bedanken uns bei den fleißigen Schrott-Spendern !!!Was: Metallschrott
Wann: 17. Oktober 2024 bis 06. November 2024
Wo: Am Schildkrötengehege, Zugang über den LehrerparkplatzErlös-Verwendung: Das Geld wird ausschließlich für Anschaffungen und Ausgaben verwendet, die den Schüler*innen unserer Schule zugute kommen und nicht vom Schulträger finanziert werden können.
Informieren sie gern auch Ihre Nachbarn und helfen sie uns, möglichst viel Schrott zu sammeln.
Mit freundlichen GrüßenJulia WagnerVorsitzende Schulförderverein26 . September 2024: Hort-Schließtag am morgigen Freitag – Sponsorenlauf
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
bitte beachten Sie unbedingt, dass aufgrund des Hort-Schließtages am morgigen Freitag (27.09.2024) keine Betreuung durch den Hort stattfindet. Die Schule veranstaltet den alljährlichen Sponsorenlauf, dieser endet für alle Kinder um 13 Uhr!
Wenn ihr Kind nicht selbständig nach Hause geht, müssen Sie die Kinder bei der Klassenlehrkraft (oder deren Vertretung) um 13 Uhr abmelden. Bitte nutzen Sie in jedem Fall den Abschnitt im Hausaufgabenheft, dort können Sie auch eintragen, dass Ihr Kind um 13 Uhr selbständig nach Hause gehen darf.
Wir freuen uns sehr, dass wir ganz viele Kuchen anbieten können… Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bitte geben Sie Ihren Kindern gerne etwas Geld mit, sie können sich dann ein Stück Kuchen kaufen. Vielleicht ist sogar um 13 Uhr noch etwas übrig…
Wir wünschen Ihnen einen ruhigen Nachmittag und Ihren Kindern morgen ganz viele Sportplatzrunden.
Herzliche Grüße
Sabine Wilde-Balzer, Thomas Coordes und Julia Wagner (Vorsitzende des Schulfördervereins)
25 . September 2024: Bedarfsabfrage Weihnachtsferien
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
die Weihnachtsferien sind in diesem Schuljahr vom 23.12.24 bis zum 31.12.24. Das bedeutet, dass nur der 23.12.24 ein Ferientag mit Hortbetreuung ist.
Ich benötige von Ihnen die Information, ob Sie für Ihr Kind am 23.12.24 eine Hortbetreuung benötigen werden. Wenn „JA“, dann senden Sie bitte eine kurze Mitteilung per Mail bis zum 31.10.24 an die folgende Mailadresse a.jungmann@gemeinde-gruenheide.de Dadurch ermöglichen Sie uns eine gezielte Planung dieses Tages.Mit freundlichen GrüßenIm AuftragAnja JungmannStellv. Hortleiterin des Hortes der Gemeinde Grünheide (Mark)18 . September 2024: Sperrung Radweg L23 – Stadtradeln
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
wir möchten darauf hinweisen, dass ab dem 23. September (bis zum 17. November) der Fahrradweg an der L 23 zwischen Alt Buchhorst und Kagel-Möllensee gesperrt sein wird. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Denken Sie auch gerne nochmal an unser Stadtradeln-Team! Sie können sich immer noch anmelden und für die ganze Familie die Kilometer eintragen… Nachtragen ist natürlich auch noch möglich! In unserer Kommune radeln wir zurzeit auf dem 1. Platz und das Anmelden geht am besten über diesen Link.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche.
Herzliche Grüße
Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes10 . September 2024: Helfer:innen und Spenden für den Campustag am 14. September 2024 gesucht!
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
am Samstag, den 14. September 2024, findet von 10:00 bis 14:00 Uhr der diesjährige Campustag statt. Für den Stand des Schulfördervereins suchen wir noch dringend Helferinnen und Helfer sowie Spenden für unser Buffet.
Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung – sei es durch tatkräftige Hilfe am Stand oder durch das Mitbringen von Kuchen oder herzhaften Snacks. Die Speisen können am Veranstaltungstag um 10 Uhr direkt am Stand des Schulfördervereins abgegeben werden.Jede helfende Hand und jede Spende trägt zu einem erfolgreichen und schönen Tag für unsere Schulgemeinschaft bei.Bitte melden Sie sich bei Interesse bis spätestens Freitag den 13.09.2024 unter schulfoerderverein@grundschule-gruenheide.de. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement!Mit freundlichen GrüßenJulia WagnerVereinsvorsitzende4 . September 2024: Elterninformation 1 im Schuljahr 2024/25
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark).
zum Anfang des Schuljahres 2024/25 wünschen wir Ihren Kindern und Ihnen einen sehr guten Start. Gerne möchten wir Ihnen auf diesem Weg ein paar wichtige Informationen zukommen lassen.
Wir freuen uns, dass die Personalsituation an unserer Schule einigermaßen entspannt ist. Aufgrund von unvorhersehbaren Ausfällen mussten wir nur wenige Veränderungen in den Klassenzuordnungen vornehmen. Der Stundenplan für das 1. Halbjahr ist nunmehr fertig und sollte Ihnen spätestens in dieser Woche bekannt gegeben werden. Bitte beachten Sie, dass in dieser und der nächsten Woche unsere bekannten Methodenwochen stattfinden. Der Unterricht endet für die Jahrgangsstufe 1/2 um 11:35 Uhr und für die Jahrgangsstufe 3 bis 6 um 13 Uhr (ausgenommen die Hitzefrei-Regelung in der aktuellen Woche).
Ganz ausdrücklich möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass die Parkplatzsituation am Morgen sehr angespannt ist! Um die Sicherheit zu gewährleisten, bitten wir um ein ganz besonders umsichtiges Verhalten auf unseren Parkplätzen und der Bushaltestelle. Bitte nutzen Sie gerne den öffentlichen Nahverkehr und Parkplätze außerhalb unseres Campus.
Zum neuen Schuljahr gab es grundlegende Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr, bitte beachten Sie die Informationen auf der Homepage des Busverkehrs.
Nehmen Sie aber auch sehr gerne das Fahrrad! … Wir freuen uns über ganz viele Teammitglieder für unser Schule-Hort-Team beim Stadtradeln… Über diesen Link können Sie sich gerne anmelden. Wir sammeln alle gemeinsam vom 09.09.2024 bis zum 29.09.2024 Fahrradkilometer (im letzten Jahr belegten wir den 2. Platz).
Folgende Termine für das Schuljahr 2024/25 können wir Ihnen schon jetzt mitteilen:
- Löcknitzcampustag am 14.09.2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr: Hier werden wir auch die Fundsachen des vergangenen Schuljahres auslegen, bitte beachten Sie dazu den angehängten Elternbrief.
- 1. Sponsorenlauf im SJ 2024/25 am 27.09.2024
- 1. Elternkonferenz am 09.10.2024
- Elternsprechtag am 20.11.2024
- 2. Elternkonferenz am 15.01.2025
- SchmExperten-Projekt in den fünften Klassen zum Ende des Halbjahres und zu Beginn des 2. Halbjahres
- 2. Sponsorenlauf im SJ 2024/25 am 16.05.2025
- Triathlon der Grundschule am 20.06.2025
- Zirkusprojektwoche für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 vom 14.07.2025 bis zum 18.07.2025
Beachten Sie bitte, dass die Weihnachtsferien in diesem Jahr sehr kurz sind. Letzter Schultag vor den Ferien ist der 20.12.2024 und der erste Schultag nach den Ferien bereits der 02.01.2025.
Falls Sie finanziell in Schwierigkeiten geraten sind, haben wir Ihnen zu diesem Schuljahr alle Informationen dazu auf unserer Homepage hinterlegt. Schauen Sie gerne einmal rein.
Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit Ihnen und wünschen einen wunderschönen Spätsommer.
Herzliche Grüße
Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes3 . September 2024: Hitzefreiregelung von Mittwoch bis Freitag (03.09.2024 bis 05.09.2024)
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark).
aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen findet der Unterricht von Mittwoch bis Freitag (04./05./06.09.2024) nur bis zur 4. Std. statt.
Kinder, die nicht alleine nach Hause gehen dürfen, werden von den entsprechenden Klassenlehrkräften bis zum regulären Unterrichtsende betreut (also 13 Uhr für die Jahrgangsstufen 3 bis 6). Die Kinder der Jahrgangsstufen 1 und 2 betrifft es nicht, sie haben aufgrund der Methodenwochen sowieso nur bis zur 4. Std. Unterricht. Der Hort sichert die Betreuung nach Unterrichtsschluss wie gewohnt ab.Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind bereits um 11:35 Uhr nach Hause gehen soll, teilen Sie dies den Klassenlehrkräften bitte unbedingt schriftlich mit!Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Sommertage.Herzliche Grüße
Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes3 . September 2024: Einladung zur 1. Schulfördervereinssitzung im Schuljahr 2024/2025
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark).
hiermit lade ich Sie recht herzlich zur 1. Sitzung des Schulfördervereins, am 09.09.2024, um 17 Uhr, in den Speiseraum der Grundschule, ein.
Tagesordnung:- Begrüßung
- Auswertung Organisation der Einschulungsveranstaltung
- Vorbereitung des Campusfests, am 14.09.2024
- Absprache zum Sponsorenlauf am 27.09.2024
- Sonstiges
Ich bitte um zahlreiche Teilnahme und tatkräftige Unterstützung.Herzliche GrüßeJ. Wagner (Schulfördervereinsvorsitzende)
30. August 2024: Informationen aus dem Sekretariat
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark)
und liebe Beteiligte unserer Grundschule Grünheide,wir wollen wieder radeln, was das Zeug hält und benötigen eure/Ihre Unterstützung. Von Freitag, den 09.09.2024) bis zum 29.09.2024 zählen alle gefahrenen Kilometer, die mit dem Fahrrad absolviert werden.Über den folgenden Link kann man sich anmelden und wird dann direkt unserem Schule-Hort-Team zugeordnet:Gemeinsam haben wir sicherlich sehr gute Chancen einen der vorderen Plätze zu belegen.Wir wünschen Euch und Ihnen ein schönes Wochenende.Herzliche Grüße
Sabine Wilde-Balzer und Thomas Coordes28. August 2024: Informationen aus dem Sekretariat
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigte der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark),
gerne möchten wir Sie über Folgendes informieren:
Die E-Mail-Adresse kontakt@grundschule-gruenheide.de wird ersetzt. Die neue E-Mail-Adresse des Sekretariats lautet sekretariat.gruenheide.111594@lk.brandenburg.de! Wir erhalten weiterhin alle E-Mails, antworten aber ausschließlich mit der neuen E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie das sich auch die E-Mail-Adressen der Lehrkräfte ändern, diese enden dann ebenfalls auf @lk.brandenburg.deAm Montag den 02.09.2024 werden Ihrem Kind/ Ihren Kindern die Stammdatenblätter ausgehändigt (Jahrgangsstufe 2-6).Wir bitten Sie die Stammdaten zu überprüfen und ggf. auf dem Deckblatt Änderungen anzugeben, das Entsprechende anzukreuzen und alle Angaben mit Ihrer Unterschrift zu bestätigen.Bitte geben Sie die Stammdatenblätter bis Freitag den 06.09.2024 bei der Klassenlehrkraft ab bzw. geben Sie diese Ihrem Kind/Ihren Kindern mit.Wir möchten auch auf unseren neuen Unterpunkt „finanzielle Unterstützung“ im Reiter „Eltern“ auf unserer Homepage hinweisen.Hinweise zur Beantragung der Lernmittelfreiheit sowie das Antragsformular finden Sie hier.Mit freundlichen Grüßen
Das Sekretariat
Herr Sichting & Frau Mrose