Politische Bildung - Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark)
-
- jährliche Teilnahme am Wettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung
- Ausflüge zum Rathaus Grünheide oder zum Deutschen Bundestag
- Besuch vom Bürgermeister Christiani
- Informationen aus Sachtexten entnehmen
- komplexe schriftliche Anweisungen verstehen
- bewegungsfreudiger Unterricht
- außerschulische Lernorte (z.B. Besuch im Rathaus)
- gesundheitsbewusstes Handeln als wesentliche Grundbedingung des alltäglichen Lernens
- Internetnutzung: Hanisauland, Wahl-o-Mat, Politibongo
- Lehrbuch, Arbeitsblätter
- Tageszeitungen, Boulevardzeitungen
-
- Demokratie, Kinderrechte, Friedenssicherung
- Bezug zur Lebenswirklichkeit der Schüler steht an erster Stelle